pope_francis_writes_foreword_mobile
pope_francis_writes_foreword
Aktuelles Papst Franziskus schreibt Vorwort für den YOUCAT-Jugendkatechismus!

Aktuelles

Papst Franziskus schreibt Vorwort für den YOUCAT-Jugendkatechismus!

Im Januar 2024 wurde eine Neuauflage des italienischen YOUCAT Jugendkatechismus veröffentlicht. Das neue Vorwort von Papst Franziskus wird nun schrittweise in alle anderen Sprachen übersetzt und in den kommenden Neuauflagen des YOUCAT erscheinen. In seinem Vorwort richtet Papst Franziskus einen eindringlichen Appell an die Jugend: Christsein heißt, in einer lebendigen, liebevollen Beziehung zu Jesus zu stehen. Der Katechismus soll jungen Menschen helfen, die christliche Botschaft im Kontext der heutigen Welt besser zu verstehen und in ihrem Alltag wirksam werden zu lassen.

min Lesezeit | 03. Dezember 2024 | Stani Mičkovicová

Papst Franziskus appelliert an die Jugend

„Die Liebe ist der Hauptgrund für die Existenz der Kirche“, beginnt der Papst sein Vorwort zur italienischen Neuauflage des YOUCAT-Jugendkatechismus. Vor allem hebt er die Liebe und Barmherzigkeit hervor, die „Gott, der Vater, für jeden Menschen empfindet und die uns Jesus, der Sohn, durch sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung geschenkt hat.“
Der Papst beschreibt den YOUCAT als ein wertvolles Hilfsmittel, um den Glauben besser zu verstehen und eine echte, persönliche Verbindung zu Christus aufzubauen. Er betont, dass diese Beziehung von Liebe und Freude geprägt sein sollte – eine Liebe, die sich in der Beziehung zu Gott und zu den Mitmenschen widerspiegelt. Gleichzeitig ruft er die Jugendlichen dazu auf, dieses Buch „mit Vertrauen“ zu lesen. „Ja, ich traue mich zu sagen: Liebt dieses Buch, denn es ist die Frucht der Liebe.“

Verliebt sein in Christus

Für Papst Franziskus bedeutet Christsein vor allem, in einer tiefgehenden, leidenschaftlichen Liebe zu Jesus zu wachsen. Diese Liebe ist die Grundlage des christlichen Lebens und spiegelt sich sowohl in der Beziehung zu Gott als auch zu den Mitmenschen wider. Sie führt zu einer Hingabe, die den Alltag durchdringt und den Glauben lebendig hält. Der Papst betont, dass ein wahres Christsein mit einem „Verliebtsein“ in Jesus zu tun hat – einer Liebe, die aus persönlicher Begegnung und Vertrauen wächst.

Jesus verstehen durch den Katechismus

Der YOUCAT wird als ein wichtiges Werkzeug hervorgehoben, um die Lehre Jesu besser zu verstehen und im Alltag zu verankern. Die Frage „Was würde Christus an meiner Stelle tun?“, ist für den Papst „das Passwort für ein wirklich ‚lebendiges‘ und freudiges Leben.“
Papst Franziskus beschreibt den YOUCAT als einen Begleiter, um den Glauben besser zu verstehen und über christliche Werte und Prinzipien nachzudenken. Diese Reflexion sei notwendig, um in einer zunehmend komplexen Welt eine stärkere Verbindung zu Jesus aufzubauen und die Wahrheit in Jesus zu erkennen.

Die Liebe Christi weitergeben

Der Papst fordert junge Katholiken auf, ihren Glauben nicht nur für sich zu behalten, sondern die Botschaft Christi aktiv zu verbreiten. Dabei unterstreicht er, dass das Weitergeben des Glaubens nicht nur eine Pflicht, sondern eine Quelle großer Freude ist: „So dürfen wir (…) nicht zögern, von Jesus zu sprechen, Ihn zu bezeugen und uns dafür einzusetzen, dass Er denen bekannt wird, die noch keine Gelegenheit hatten Ihn zu kennen oder nur wenig von Ihm gehört haben. Das ist wahrhaftig die süße Freude der Evangelisierung: die Freude, unsere Liebe zu Jesus in die ganze Welt zu tragen. Das ist wahrhaftig die süße Freude der Evangelisierung: die Freude, unsere Liebe zu Jesus in die ganze Welt zu tragen.“

Shop: Hol dir jetzt den YOUCAT Jugendkatechismus der Katholischen Kirche