

Aktuelles
„Love Never Fails“ – Eine Spurensuche beim Schweizer Weltjugendtag in Lugano
Ein Samstagmorgen im schönen Lugano. Der Schweizer Weltjugendtag hat begonnen. Rund 800 Jugendliche sind angereist – aus dem Wallis, dem Tessin, aus Zürich, Genf oder Graubünden. Inmitten von ihnen: ein magentarotes Banner mit der Aufschrift ‚Let’s Talk‘, ein Büchertisch und drei Menschen, die in diesem Gewimmel ihren Platz finden. Wir von der YOUCAT Foundation sind zum ersten Mal dabei – mit Büchern, mit Gesprächen, mit einem Stand, der zum ersten Mal unser neues Buch präsentiert: YOUCAT Liebe für immer.
Der Stand als Ort der Begegnung
Es ist ein schmaler Streifen innerhalb vieler Tische von katholischen Organisationen, die alle für den Weltjugendtag angereist sind und sich darauf freuen, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. An unserem Stand blättern Jugendliche immer wieder in einem YOUCAT oder DOCAT, vor allem aber in der neuen Leseprobe von „Liebe für immer”. Über den Tisch ruft uns jemand zu: „Love Never Fails, das ist so wahr!” – aus dem 1. Korintherbrief. Die Themen, die immer wieder in den Gesprächen vorkommen, sind: Was trägt in einer Beziehung? Warum ist Ehe nicht nur ein Vertrag? Wie denkt die Kirche über Sexualität und was hat das mit Freiheit zu tun?
Im Workshop Einblick in das neue Buch
Später am Nachmittag versammeln wir uns mit zwei Gruppen junger Menschen. Wir setzen uns in einen Stuhlkreis, jeder mit einem Gebet zum Hl. Josef und der Leseprobe von YOUCAT „Liebe für immer“. Wir beginnen mit einem Gebet, lesen ein Stück und sprechen gemeinsam über die Fragen. Die Gespräche entwickeln sich langsam. Es geht um Worte, die groß klingen – Unauflöslichkeit, Treue, Sakrament. Aber auch um Erfahrungen, Unsicherheiten, Widerspruch. Manche stellen Fragen, andere hören einfach zu. Die Atmosphäre bleibt ruhig, ernsthaft – nicht verbissen, aber aufmerksam. Es geht vor allem darum, was die Kirche sagt, warum sie es sagt und was das alles mit einem selbst zu tun hat.
Momente, die uns bewegt haben
Während des Rahmenprogramms wird gesungen, getanzt und gebetet. Die Sprache wechselt ständig – Französisch, Italienisch, Deutsch. Gemeinsam sind alle auf der Suche: nach Verbindung, nach Sinn, nach Glauben. Wir erleben eine zugewandte Gemeinschaft, die sich für die gegenseitigen Anliegen interessiert und begeistert. Uns bewegen vor allem die Zeugnisse über den YOUCAT. Leticia sagt: „YOUCAT is Home! YOUCAT hat meine ganze Jugend begleitet”. Johann berichtet: „Als Kind hatte ich den YOUCAT for Kids, den haben jetzt meine Geschwister und ich lese den gelben YOUCAT”. Eine Gruppe von Mädels huscht vorbei und eine von ihnen ruft aus: „Das neue Buch! Das ist das einzige, das mir noch fehlt!”
Diese Eindrücke nehmen wir mit nach Hause: Stimmen, Fragen, Gesichter. Danke an alle, die diese besondere Erfahrung möglich gemacht haben!
Wir gehen gestärkt weiter – im Vertrauen darauf, dass die Kirche jung ist, lebendig und voller Hoffnung und dass sie unsere Mission braucht!

YOUCAT Digital
Entdecke hier unsere digitalen Produkte, die Dir helfen werden, im Glauben zu wachsen und selbst zum Missionar zu werden.